Programm 2023

Unser detailliertes Kongress-Programm folgt in Kürze.
Für Anregungen oder Wünsche wenden Sie sich gerne an uns: Kontakt

Beginn : Di, 25.04.2023 um 9:30 / Ende: Mi, 26.04.2023 um 13:00 mit einem anschließenden Lunch

Nachfolgend die Themen des Kongresses:

Warenhaus

  • Wie geht es weiter? Welche Standorte können gehalten werden?
  • Wie sehen erfolgreiche Umbauprojekte ehemaliger Warenhaus-Standorte aus?

Shoppingcenter

  • Wo ist Refurbishment gelungen?
  • Welche neuen Strömungen gibt es international?
  • Quartiere statt Center
  • Heilmittel : Nahversorgung?

Nachhaltigkeit/ Energieeffizienz

  • Gebäudeeffizienzrichtlinie – Wer muss leisten?
  • Immobilie als Energielieferant
  • Parkplätze & Ladesäulen : Wird der Handel zur Tankstelle?

Stadtumbau

  • mehr Grün und Blau
  • Steigerung der Attraktivität durch Aufenthaltsqualität
  • Was sagen uns die aktuellen Daten für den Blick in die Zukunft
  • Stadt versus Land – Profiteure Speckgürtel?

Erreichbarkeit

  • Mobilitätswandel: Wie geht das? Wer ist erfolgreich auf dem Weg? Wo sind die guten Projekte
  • Wie bewerten eigentlich die Kunden die Erreichbarkeit der Innenstädte

Handelsimmobilie als Anlage/ Renditeobjekt

  • Welche Voraussetzungen sollten erfüllt sein, damit die Handelsimmobilie ein Anlageobjekt der Zukunft ist
  • ESG –die wichtigsten Erkenntnisse

Mietverträge

  • Wie sieht die Mietpartnerschaft der Zukunft aus?
  • Vertragsentwicklung insgesamt
  • Indexmieten in Zeiten der Inflation
  • Umsatzmieten oder doch künftig Frequenz

Leerstandsentwicklung

  • Welche Nachnutzungsstrategie gibt es?
  • Wo gibt es innovative Kommunen, die offensiv dem Leerstand begegnen
  • Welche Handelskonzepte expandieren und was kommt aus dem Ausland?