
Programm 2023 – Konferenztag 2
Zu den Highlights der Veranstaltung gehören neben zahlreichen Vorträgen und Diskussionsrunden mit hochkarätigen Referenten auch die Verleihung der Stores of the Year als Auszeichnung für besonders gelungene Neu- oder Wiedereröffnungen im stationären Handel.
Mittwoch, 26. April 2023
Eröffnung und Top-Themen im Plenum
09:30
Begrüßung, Eröffnung, Austausch mit den drei Veranstaltern und Ausblick auf Tag 2

Indexierte Mietverträge und wachsender Leerstand – zu viel Stress für die Beziehung?
Nebenkostenumlage, Umsatzrückgang, Verbraucherpreisindex, Frequenz: Wie sollten Verträge gestaltet sein und woran lässt sich der Mietzins sinnvollerweise knüpfen? Welche Strategien gibt es für den Umgang mit Leerstand und können Kommunen helfen durch innovative Ansätze? Macht der Handel genug Innovation und welche Entwicklungen im Ausland könnten uns helfen?
09:35
Überblick | Der „Zehnkampf“ der Immobilienbewertung von Handelsimmobilien

imtargis
09:50
Diskussionsrunde Mieter / Vermieter

Globetrotter

Langguth & Burbulla Rechtsanwälte

Bulwiengesa

Bestseller-Gruppe

Deutsche Investment
10:20
Best-Practice „The Playce“ in Berlin

10:50 – 11:35 Kaffeepause: Networking & Ausstellung
ESG: Können drei Buchstaben Nachhaltigkeit und Investition versöhnen?
Zwischen Europas Green Deal und Russlands Krieg: Die Branche setzt auf Energieeffizienzmaßnahmen und erneuerbare Energien. Doch wessen Job ist das eigentlich? Wie können die Ziele der Gebäudeeffizienzrichtlinie bezahlt werden? Kann die Immobilie gar zum Energielieferanten werden? Auch Parkplätze und Ladesäulen spielen eine immer größere Rolle – wird der Handel zur Tankstelle?
11:35
Energieeffizienzmaßnahmen für Mieter:innen im Einzelhandel

HDE
11:45
Keynote: CO2-Footprint reduzieren durch Digitalisierung


12:00
Energiepreise bleiben ein bestimmendes Thema für Händler und Verbraucher

EHA
12:15
Diskussionsrunde | ESG: Können drei Buchstaben Nachhaltigkeit und Investition versöhnen?
Zwischen Europas Green Deal und Russlands Krieg: Die Branche setzt auf Energieeffizienzmaßnahmen und erneuerbare Energien. Doch wessen Job ist das eigentlich? Wie können die Ziele der Gebäudeeffizienzrichtlinie bezahlt werden? Kann die Immobilie gar zum Energielieferanten werden? Auch Parkplätze und Ladesäulen spielen eine immer größere Rolle – wird der Handel zur Tankstelle?

Communications, ECE Group Services

Bayern LB

dm-drogerie markt

EHA
12:45
Zusammenfassung Konferenzergebnisse, Ausblick auf 2024 und Verabschiedung
Ab 12:50 Offener Mittagssnack und Abschluss-Networking
Sie haben Anregungen oder Fragen zum Programm?
Melden Sie sich bei uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.
![]() |
Clarissa Köhler
Leiterin Konferenz- und Veranstaltungskonzeption, HDE
|