
Infos für Teilnehmende
Handelsimmobilien und Städte fit für die Zukunft fitmachen
Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erhalten Sie Anregungen und Lösungsvorschläge zur Umsetzung künftiger Strategien sowie zum Einsatz innovativer Technologien in der Handelsimmobilie.
Studienergebnisse und Kennzahlen liefern umfassende Hintergrundinformationen zum Status quo und sind eine wichtige Entscheidungsgrundlage.
Networking Plattform
Nutzen Sie das Gespräch mit Speakern und Kollegen:innen zum intensiven Austausch
Teilnehmende
Hier treffen sich hochrangige Vertreter:innen aus der Politik, dem Top-Management der Unternehmen und dem Mittelstand. Vornehmlich handelt es sich um Entscheider:innen mit Bezug zu den Themenbereichen Immobilie, Shopping-Center, Fachmarkt, Warenhaus, Handel, Stadtentwicklung und deren Dienstleistungspartner.
Kongressgebühren
1295 € / 995 €*
1495 € / 1195 €*
- Tagungsunterlagen
- Mittagessen
- Kaffee & Erfrischungsgetränke
- Teilnahme an der Abendveranstaltung am 1. Konferenztag
* Rabatt-Information:
Mitglieder von EHI, German Council of Shopping Places und des Handelsverbands Deutschland (HDE) erhalten einen Nachlass in Höhe von € 300,- (zzgl. MwSt.) auf die reguläre Kongressgebühr.
Zahlungsbedingungen
Alle Teilnehmenden können mit Kreditkarte (Visa, MasterCard, American Express, Diners Club, JCB) zahlen. Teilnehmende aus Deutschland, Österreich und Schweiz können zusätzlich nach Erhalt der Rechnung auch per Überweisung zahlen.
Stornobedingungen
Die Anmeldung kann bis 14 Tage vor Veranstaltungsbeginn gegen eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von € 50,- zzgl. MwSt. storniert werden. Erfolgt die Stornierung zwischen 14 und 7 Tagen vor Veranstaltungsbeginn, wird die halbe Gebühr, danach und bei Nichterscheinen die volle Gebühr berechnet. Wird ein zahlender Ersatzteilnehmer gestellt, erfolgt eine Umschreibung und es fallen keine Gebühren an. Zahlung der Tagungsgebühren nach Rechnungserhalt rein netto vor Beginn der Veranstaltung.
Es gelten unsere AGB.